Charakter Der Amarone della Valpolicella Riserva - das ist der Hauptdarsteller des venezianischen Hauses Musella: Satt in der Farbe umschmeichelt sein Duft die Nase mit einer ganzen Palette von Früchten,...
Ausbau Amarone aus der Einzellage "Monte Ca' Bianca" im Herzen des Classico Gebietes. Während 4 Jahren lagert der Wein in Barriques und danach 8 Monate in der Flasche. Beschreibung Granatrote...
Ausbau Traubenpergel werden regelmässig in den Monaten September und Oktober, im Anschluss an die Lese, trockengelegt. Danach 3 Jahre Lagerung in 20hl Eichenholzfässern und 5 bis 6 Monate Flaschenreife. Beschreibung...
Ausbau Es werden nur die äussersten und der Sonne am stärksten ausgesetzten Trauben verwendet. Die Trauben werden im Anschluss an die Spätlese rund vier Monate trockengelegt, dann während 10 bis...
Ausbau Giuseppe Quintarelli, oft auch Altmeister des Valpolicella genannt, war für seine extremen Qualitätsstandards berühmt. 2012 ist er leider verstorben. Seine Nachkommen führen den Betrieb nach seinen Vorstellungen weiter. Alle...
Ausbau Die Bezeichnung 'Ripasso' bedeutet, dass der Wein mit der ausgepressten Maische vom Amarone vermischt wird, um etwas von dessen Kraft aufzunehmen. Ein Teil der Corvina Trauben wird zusätzlich für...
Ausbau Dieser Wein wird nochmals mit dem Trester des Amarone und /oder des Recioto vergoren während des Abstiches des Mostes. Diese Technik ("Ripassare") verleiht dem Wein zusätzlich Kraft und Geschmack....