Ausbau Aus Nerello Mascalese mit einem Anteil von 5-10% Nerello Cappuccio, aus biologischem Anbau. Beschreibung Sehr typischer Etna Rosso mit viel Würze und vulkanischer Mineralität. Klare Frucht und elegante Komplexität....
Ausbau 100% Cannonau aus Mamoida. Der Ausbau erfolgt während 12 Montaten im 40hl Eichenfass. Beschreibung Ein durchwegs kompletter Wein: fruchtig und frisch, mit Kraft, Würze und Eleganz. Passt zu... Salsiccia,...
Charakter Der Amarone della Valpolicella Riserva - das ist der Hauptdarsteller des venezianischen Hauses Musella: Satt in der Farbe umschmeichelt sein Duft die Nase mit einer ganzen Palette von Früchten,...
Ausbau
Aus 100% Montepulciano gekeltert, Ausbau im Stahltank.
Beschreibung
Ausgewogener, kräftiger Montepulciano aus den südliche Abruzzen.
Passt zu...
Grilladen, Fleischgerichten, mildem bis mittelkräftigen Käse
Ausbau Aus 100% Pecorino gekeltert, Ausbau im Stahltank. "La Canaglia" bedeutet etwa "der Schuft" - damit wird Bezug genommen auf die eher heikle Traubensorte Pecorino. Beschreibung Sehr frischer Weisswein mit...
Beschreibung Duft nach Wiesenblumen, Äpfeln und Mandeln. Im Gaumen saftige, delikate Note von Boskop-Äpfeln mit feinen Zitrusaromen unterlegt, begleitet von einer lebhaften Säure und mit schönem mineralischen und nachhaltigem Abgang....
Ausbau Montepulciano mit 10% Sangiovese. Wird Anfang Oktober von Hand gelesen. Der Ausbau erfolgt ohne Holzeinsatz, um dem fruchtigen Charakter des Weines Rechnung zu tragen. Beschreibung Rubinrote, satte Farbe mit...
Ausbau Die Bezeichnung 'Ripasso' bedeutet, dass der Wein mit der ausgepressten Maische vom Amarone vermischt wird, um etwas von dessen Kraft aufzunehmen. Ein Teil der Corvina Trauben wird zusätzlich für...
Ausbau Für den Falerno del Massico werden die jüngeren Trauben verwendet als für den Rampaniuci, auf die Zugabe von Primitvo wird verzichtet. Er verbleibt 5 Monate im Stahltank bevor er...
Ausbau Die Bezeichnung "Riserva" verlangt beim Verdicchio eine 15 Monatige Lagerung. Während dieser Zeit werden 20 % des Weines in Barrique-Fässern von 225 Litern gelagert. Beschreibung Ein eleganter und vollmundiger...
Ausbau Die Trauben werden getrennt vergoren und während einer Mazeration, die oft bis zu 40 Tagen dauert, fermentiert. Er verbleibt 5 Monate im Stahltank bevor er für 18 Monate in...
Ausbau Nach der Fermentierung wird der Wein während einem Jahr in grossen Holzfässern gelagert und danach 6 Monate in der Flasche ausgereift. Passt zu... Würziger Käse, Tajarin, Agnolotti, Bollito misto,...
Ausbau Fermentation erfolgt während 8 - 10 tagen im Stahltank bei 24-26 Grad, danach Reifung im Stahltank. Beschreibung Rubinrot, komplexe Nase nach roten Beeren, im Gaumen mittlerer Körper mit schöner...
Ausbau Der Rebberg "Bricco Sarmassa" liegt in der Ortschaft Barolo. Der Ausbau erfolgt traditionell in grossen Fässern aus Slawonischer Eiche. Beschreibung Wunderschöner Barolo mit breitem Geschmacksbild. Aufgrund des hohen Alters...
Ausbau 100% Fiano. Der Wein wird im Stahltank ausgebaut und liegt danach fünf Monate auf der Hefe, bevor er abgefüllt wird. Beschreibung In der Nase fruchtige Aromen von Pfirsich und...